Medien für Religionsunterricht, Kitas und Gemeindearbeit

Sie suchen einen Kurzfilm für eine Unterrichtseinheit im Religionsunterricht? Sie wollen die Kommunion- oder Firmvorbereitung mit dem Einsatz von Medien auf den Punkt bringen? Oder in der Kita mit einem Kamishibai die Beobachtungsgabe und die Ausdrucksfähigkeit von Kindern verbessern?

Biblische Geschichten lebendig werden lassen – „Godly Play“ und „Egli-Figuren“

Erzähl mir eine Geschichte. Aus der Bibel bitte. Die Arbeit mit dem Buch der Bücher ist oft eine Suche nach Orientierung, Werten, die ich mit in meinen Alltag nehmen kann. Christliche Sozialisation findet nicht mehr selbstverständlich in den Familien statt. Gleichzeitig religiöses Wissen vermitteln und die großen Fragen der Theologie zu beantworten, ist eine Herausforderung für den Erzählenden. Wie ist meine Wirkung und wie die Wahrnehmung der Zuhörer? Durch die Kombination von Hören – Sehen – Erleben, ein Ansatzpunkt der ganzheitlichen Pädagogik, schafft man einen Zugang für Lernerfolge und nachhaltige Verhaltensänderung.

Legematerial

Im ganzheitlichen religionspädagogischen Ansatz wird eine Bibelgeschichte oder ein zentrales Glaubensthema durch Bewegung, Spiel, Klang, Gesang, Geruch, Gefühl und gemeinsamer Bildgestaltung erarbeitet und so in Beziehung gesetzt mit der eigenen Erfahrungswelt.

 

Geräteverleih

Das Medienzentrum bietet Ihnen am Standort Paderborn zusätzlich einen Geräteverleih an, der sich an alle richtet, die für kirchliche Einsatzzwecke Geräte benötigen. Oft lohnt es sich nicht, teure Geräte anzuschaffen, die nur wenige Male im Jahr benutzt werden. Um den Gedanken von Ökonomie und Nachhaltigkeit zu stärken, bietet das Medienzentrum diesen Service in Paderborn an.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.