
Medienzentrum im Erzbistum Paderborn: Auftrag und Vision

Unser Kernanliegen
Qualität und Rechtssicherheit


Unser Beitrag
Genau als so einen Ort verstehen wir die Medienausleihe des Medienzentrums in Dortmund und Paderborn. Bei uns erhalten die Unterrichtenden nicht nur das entsprechende Material, sondern werden hierzu auch zielgruppenspezifisch beraten. Hier können Unterrichtende und katechetisch Tätige auf einen zentralen Ort zugreifen, der aus der Flut der Möglichkeiten die Medien bereitstellt, die den Qualitätsansprüchen genügen, die rezensiert und lehrplanorientiert sind und bei denen die Urheber- und Vorführungsrechte gewährleistet werden.
Neben den nach wie vor stark frequentierten stationären Ausleihen in Paderborn und Dortmund stärken wir zunehmend auch die digitale Plattform mit gleichem Qualitätsanspruch und Leistungs-versprechen.
Öffentliche Bücherei in Paderborn
Daneben bietet der Standort Paderborn zusätzlich eine Öffentliche Bibliothek, die von jedem Interessierten genutzt werden kann. Hier finden sie alle Medien, die eine Öffentliche Bibliothek anbietet. Vom Roman über das Sachbuch, vom Bilderbuch über Kinder- und Jugendliteratur, von der CD bis zur DVD, von Spielen bis zu Tonies. Insgesamt 75.000 Medien haben wir für Sie zur Ausleihe.
Unser Medieangebot soll den Menschen helfen, in allen Fragen ihres Lebens kompetent Antworten zu geben. Unsere Medien wollen einen Beitrag leisten zur Persönlichkeitsbildung, zur beruflichen Fortbildung, für eine qualitätvolle Unterhaltung oder für die Leseförderung vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Das ist uns Auftrag und Ansporn zugleich.
Für die Katholischen Öffentlichen Büchereien im Erzbistum Paderborn fungiert das MEDIENZENTRUM als „zentrale Ergänzungsbücherei“. Sie können hier Blockbestände und Medienkisten zur Ausweitung ihres eigenen Medienangebotes für einen befristeten Zeitraum kostenfrei bekommen.

Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn
Die Büchereifachstelle ist Teil des Medienzentrums im Erzbistum Paderborn.
Ihr Handlungsfeld ist die bibliotheksfachliche Unterstützung und Begleitung der über 200 Katholischen Öffentlichen Büchereien der Kirchengemeinden und der katholischen Krankenhäuser. Bibliotheksfachliche Kompetenz wird u. a. in den Aus- und Fortbildungen der BÜCHEREIFACHSTELLE vermittelt. Organisatorische Beratungen und finanzielle Förderungen ergänzen das Angebot.
Auf der Basis des Zukunftsbildes des Erzbistums unterstützt das Fachstellenteam das ehrenamtliche Engagement in den Büchereien als beispielhaften Ausdruck gelebten Glaubens und damit im Sinne der Vielfalt kirchlichen Handelns in der Welt.
DIE BÜCHEREI
Paderborn, Am Stadelhof 10
Dortmund, Brackeler Hellweg 144
Öffnungszeiten
Montag: | 10.00 - 17.30 Uhr | |
Dienstag: | 10.00 - 17.30 Uhr | |
Mittwoch: | geschlossen | |
Donnerstag: | 10.00 - 17.30 Uhr | |
Freitag: | 10.00 - 17.30 Uhr | |
Samstag: | 10.00 - 13.00 Uhr |
So erreichen Sie uns
Zentrale / Verlängerung | 05251/ 125-1900 | |
Ausleihe / Verlängerung | 05251/ 125-1901 |
Beratung Bibliothek | 05251/ 125-1902 | |
Beratung / Disposition AV-Medien | 05251/ 125-1907 | |
Medienkisten für Büchereien | 05251/ 125-1919 |
BÜCHEREIFACHSTELLE | 05251/ 125-1916 |
Öffnungszeiten:
Montag: | 10.00 - 17.30 Uhr |
Dienstag: | 10.00 - 17.30 Uhr |
Mittwoch: | 10.00 - 17.30 Uhr |
Donnerstag: | 10.00 - 17.30 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
So erreichen Sie uns
Telefon: 0231 20 605-300
mzdo@erzbistum-paderborn.de